Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anwendbar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anwendbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anwendbar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "anwendbar" beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, bei dem etwas auf eine bestimmte Situation oder einen bestimmten Zweck angewendet werden kann. Es gibt keine spezifische Form erwähnt, da das Wort bereits in der Grundform vorliegt. Anwendbare Dinge, Konzepte oder Regeln sind passend, gültig oder geeignet für den beabsichtigten Gebrauch oder die bestimmte Situation. Die Anwendbarkeit kann von der Effektivität oder Relevanz abhängen, aber grundsätzlich bedeutet es, dass etwas verwendet oder angewendet werden kann.
Beispielsatz: Die neuen Regeln sind in vielen Situationen anwendbar.
Zufällige Wörter: anschloßt besinnungslos DCLXXIV Regierungsbeauftragter Schlußspiele