anwendenden


Eine Worttrennung gefunden

an · wen · den · den

Das Wort an­wen­den­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­wen­den­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­wen­den­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anwendenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „anwenden“. Es wird im Deutschen verwendet, um Personen zu beschreiben, die eine bestimmte Methode, Technik oder Wissen in der Praxis einsetzen oder zur Anwendung bringen. Der Ausdruck kann oft in Kontexten erscheinen, in denen es um die praktische Umsetzung von Theorien oder Konzepten geht, beispielsweise in der Wissenschaft, im Unterricht oder in der Berufspraxis. Die Form „anwendenden“ betont die aktive Rolle der Person, die das Gelernte oder Erarbeitete konkret anwendet.

Beispielsatz: Die anwendenden Forscher fanden innovative Lösungen für das Problem.

Vorheriger Eintrag: anwendendem
Nächster Eintrag: anwendender

 

Zufällige Wörter: Forts pomadisierenden regulierendes Vornamens