Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anwesenheitspflicht besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anwesenheitspflicht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anwesenheitspflicht" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anwesenheitspflicht bezeichnet die Verpflichtung, an bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schulstunden oder Seminaren, persönlich teilzunehmen. Diese Pflicht kann in Bildungseinrichtungen festgelegt werden, um die aktive Teilnahme der Schüler oder Studenten zu fördern und den Lernerfolg zu unterstützen. Anwesenheitspflicht ist eine zusammengesetzte Substantivform, bestehend aus den Wörtern "Anwesenheit" (das Dasein an einem bestimmten Ort) und "Pflicht" (eine verbindliche, moralische oder gesetzliche Verpflichtung). In vielen Institutionen wird die Anwesenheit regelmässig kontrolliert, und bei Nichterfüllung können Konsequenzen folgen.
Beispielsatz: Die Anwesenheitspflicht in der Schule sorgt dafür, dass Schüler regelmäßig am Unterricht teilnehmen.
Zufällige Wörter: Abendlandes aromatischstem Gänsefüßchens konkateniertest vergossest