anzubietende


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · bie · ten · de

Das Wort an­zu­bie­ten­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­bie­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­bie­ten­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anzubietende“ ist die Partizipialform von „anbieten“. Es handelt sich um das Präsens Partizip, das in der deutschen Sprache oft zur Beschreibung von Dingen oder Personen verwendet wird, die angeboten werden. In diesem Fall bezieht sich „anzubietende“ auf etwas, das angeboten werden soll oder wird, und deutet auf eine noch nicht vollzogene Handlung hin. Es wird häufig in formellen Kontexten genutzt, etwa in Angeboten oder Verträgen, um zu betonen, dass bestimmte Leistungen oder Produkte bereitgestellt werden sollen.

Beispielsatz: Das Unternehmen hat ein attraktives Paket an anzubietenden Dienstleistungen geschnürt.

Vorheriger Eintrag: anzubietend
Nächster Eintrag: anzubietendem

 

Zufällige Wörter: Buckel eintaucht herausstanzen insektenähnlicher Musikprogramme