anzufallen


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · fal · len

Das Wort an­zu­fal­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­fal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­fal­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anzufallen" ist die Infinitivform des Verbs "anfallen" und besteht aus der Partikel "an" und dem Verb "fallen". "Anfallen" bedeutet, jemanden oder etwas physisch oder verbal anzugreifen oder anzureifen. Es kann auch bedeuten, jemanden zu überfallen oder anzugreifen, um ihn zu bestehlen. Es kann auch in übertragener Bedeutung verwendet werden, um anzudeuten, dass jemand eine Aufgabe übernimmt oder etwas zu erledigen beginnt.

Beispielsatz: Die Wellen fangen an, den Strand anzufallen.

Vorheriger Eintrag: anzufahren
Nächster Eintrag: anzufangen

 

Zufällige Wörter: demagogischen geziemendem Steuerbeträgen superlativische Vorstadt