Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anzuklagender besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort anzuklagender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anzuklagender" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anzuklagender ist das Partizip Perfekt des Verbs "anklagen". Es handelt sich um eine konjugierte Form, die in diesem Fall im Nominativ Singular maskulin steht. Das Wort beschreibt eine Person, die Anklage erhebt oder gegen die Anklage erhoben wird. Es kann sowohl den Kläger als auch den Angeklagten einer Gerichtsverhandlung bezeichnen. Dabei steht es in Verbindung mit bestimmtem Sachverhalt, der zu juristischen Konsequenzen führen kann. Die Grundform des Verbs ist "anklagen", das sich auf die rechtliche Verfolgung eines Vergehens oder einer Straftat bezieht.
Beispielsatz: Der anzuklagende Täter wurde vor Gericht gebracht.
Zufällige Wörter: ausplündernder Reißverschluss tyrannischste Verstechniken vollführten