anzulehnende


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · leh · nen · de

Das Wort an­zu­leh­nen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­leh­nen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­leh­nen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anzulehnende" ist die Partizipialform des Verbs "anzulehnen". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas oder jemand an etwas anderem angelehnt oder unterstützt wird. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung des Anlehens. Das Adjektiv "anzulehnende" wird verwendet, um ein Substantiv zu beschreiben, das in irgendeiner Weise unterstützt oder angelehnt werden soll. Es kann zum Beispiel auf eine anzulehnende Meinung, einen anzulehnenden Vorschlag oder eine anzulehnende Person hinweisen.

Beispielsatz: Der Anzustellende muss die anzu-lehnende Bewerbung sorgfältig überprüfen.

Vorheriger Eintrag: anzulehnend
Nächster Eintrag: anzulehnendem

 

Zufällige Wörter: Matthäusgemeinde schrillerer überforderst unerschlossensten wiedervereinten