anzureißend


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · rei · ßend

Das Wort an­zu­rei­ßend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­rei­ßend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­rei­ßend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anzureißend ist die Partizip II-Form des Verbs anreißen. Das Adjektiv beschreibt etwas, das den Wunsch oder die Neugier weckt, näher betrachtet oder diskutiert zu werden. Es bezieht sich oft auf Ideen, Themen oder Fragen, die interessant, faszinierend oder kontrovers sind. Der Begriff wird verwendet, um die Aufmerksamkeit anderer auf etwas zu lenken und sie dazu zu bringen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Es wird oft in literarischen oder journalistischen Texten verwendet, um den Leser dazu zu ermutigen, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Beispielsatz: Die spannende Geschichte war so anziehend, dass sie sofort alle Leser anzureißend in ihren Bann zog.

Vorheriger Eintrag: anzureissend
Nächster Eintrag: anzureissende

 

Zufällige Wörter: Alltagstrott bröckelt gewachsenes Salatköpfe Stilllebens