anzuschlagende


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · schla · gen · de

Das Wort an­zu­schla­gen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­schla­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­schla­gen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anzuschlagende“ ist die partizipiale Form des Verbs „anschlagen“ und wird hier im Ausdruck des Adjektivs verwendet. In diesem Kontext beschreibt es etwas, das zur Anbringung oder zur Festlegung vorgesehen ist, oft in rechtlichen oder finanziellen Zusammenhängen. Zum Beispiel kann es sich auf einen Geldbetrag beziehen, der zu einem bestimmten Zweck angesetzt oder zur Berechnung herangezogen werden soll. Es drückt eine Aktion aus, die in der Zukunft stattfinden soll oder die aktuell aktiviert wird.

Beispielsatz: Der anzuschlagende Preis für das Produkt liegt bei 50 Euro.

Vorheriger Eintrag: anzuschlagend
Nächster Eintrag: anzuschlagendem

 

Zufällige Wörter: aufschwingenden empfehlende MMCXXXI Saunabädern setzet