anzusprechendem


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · spre · chen · dem

Das Wort an­zu­spre­chen­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­spre­chen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­spre­chen­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anzusprechendem" ist eine Form des Verbs "ansprechen" und steht hier im Partizip Präsens, das substantiviert wurde. Es wird häufig in Kontexten verwendet, wo es um die Ansprache oder das Ansprechen von Personen oder Themen geht. In diesem Fall bezieht sich das Wort auf etwas, das einer Ansprache oder einem Gespräch würdig ist oder einem bestimmten Thema dient, das adressiert wird. Die Endung "-dem" deutet darauf hin, dass es sich um die dativische Form handelt, die in einer Beschreibung oder einem Satz, der eine Beziehung zu etwas ausdrückt, verwendet wird.

Beispielsatz: Der Lehrer wies auf das anzusprechende Thema im Unterricht hin.

Vorheriger Eintrag: anzusprechende
Nächster Eintrag: anzusprechenden

 

Zufällige Wörter: fasstest sabberten Trendmeldungen umgebuchtem verdummtet