anzuzapfenden


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · zap · fen · den

Das Wort an­zu­zap­fen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­zap­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­zap­fen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anzuzapfenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „anzapfen“ und steht im Genitiv. Es bezeichnet die Handlung, durch die eine Quelle oder ein Reservoir angezapft wird, um Zugang zu Flüssigkeiten, Informationen oder anderen Ressourcen zu erhalten. Das Wort impliziert eine aktive Handlung und häufig den Zweck, etwas zu entnehmen oder zu nutzen. In einem weiteren Sinne kann es auch metaphorisch verwendet werden, um das Nutzen von Ideen oder Inspirationen darzustellen.

Beispielsatz: Ich habe das Wasser anzuzapfenden Schlauch im Garten gefunden.

Vorheriger Eintrag: anzuzapfendem
Nächster Eintrag: anzuzapfender

 

Zufällige Wörter: durchnehmendes finanzierst gesündigten Klausner unterkellerst