anzuzeigen


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · zei · gen

Das Wort an­zu­zei­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­zei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­zei­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anzuzeigen“ ist der Infinitiv eines Verbs im Deutschen und setzt sich aus der Präposition „an“ und dem Verb „zeigen“ zusammen. Es bedeutet, etwas bekannt zu machen oder jemandem Informationen zu übermitteln. In vielen Kontexten wird es verwendet, um auf eine Handlung hinzuweisen, wie etwa das Anzeigen eines Verbrechens bei der Polizei oder das Angeben eines bestimmten Zustands oder Merkmals. In rechtlichen Zusammenhängen bezieht sich „anzuzeigen“ häufig auf das offizielle Melden oder Anzeigen einer Straftat.

Beispielsatz: Der Lehrer beschloss, die Ergebnisse der Umfrage anzuzeigen.

Vorheriger Eintrag: anzuzapfendes
Nächster Eintrag: anzuzeigend

 

Zufällige Wörter: Binärziffer erhofftem Rheintalerinnen verwundertest wartbare