Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Apartheidregimes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Apartheidregimes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Apartheidregimes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Apartheidregimes" bezieht sich auf Regierungen oder Herrschaftssysteme, die die Apartheidpraktiken anwenden, insbesondere im Kontext der südafrikanischen Geschichte. Die Grundform „Apartheid“ bezeichnet ein politisches System der Rassentrennung und Diskriminierung, während „Regimes“ auf autoritäre oder diktatorische Staatsformen hinweist. Im Plural zeigt „Apartheidregimes“ die Existenz mehrerer solcher Systeme an, die historische oder gegenwärtige politische Strukturen repräsentieren, in denen ethnische oder rassische Unterschiede genutzt werden, um bestimmte Gruppen zu unterdrücken oder zu privilegieren.
Beispielsatz: Die internationale Gemeinschaft verurteilte die Apartheidregimes für ihre systematische Diskriminierung und Unterdrückung der nicht-weißen Bevölkerung.
Zufällige Wörter: beginnt Gedenkstunde instinktiv vorbeilasst Waldshut