Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Apell besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Apell trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Apell" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Appell“ bezeichnet einen Aufruf oder eine Aufforderung, oft an die Emotionen oder das Verantwortungsbewusstsein einer Person oder Gruppe gerichtet. Es kann auch den Versuch beinhalten, jemanden zu einer bestimmten Handlung zu bewegen oder zu einer Einsicht zu führen. Der Ausdruck kann sowohl in rechtlichen als auch in gesellschaftlichen Kontexten verwendet werden. In der Rechtswissenschaft bezieht sich „Appell“ auf das Anrufen einer höheren Instanz, um eine Entscheidung zu überprüfen. Der Begriff selbst stammt von dem lateinischen „appellare“, was so viel bedeutet wie „anflehen“ oder „anrufen“.
Beispielsatz: Der Appell zur Solidarität wurde von vielen Menschen begeistert aufgenommen.
Zufällige Wörter: feindlicherer Jagdhaus leukämiekranke Parteiführungen regelmässigste