Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Apfelfrucht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Apfelfrucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Apfelfrucht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Apfelfrucht ist die reife Frucht des Apfelbaums. Sie zeichnet sich durch ihre runde Form und ihre unterschiedlichen Farben aus, wie zum Beispiel grün, gelb oder rot. Die Apfelfrucht besteht aus einer dünnen Schale und dem Fruchtfleisch, das saftig und süßlich ist. In der Mitte der Frucht befinden sich die Apfelkerne. Die Apfelfrucht wird oft roh gegessen, aber auch zur Herstellung von Apfelprodukten wie Saft, Kompott oder Kuchen verwendet. Apfelfrucht ist die Bezeichnung in der Grundform und benötigt daher keine weitere Erläuterung.
Beispielsatz: Die Apfelfrucht leuchtet in der Herbstsonne und verführt mit ihrem süßen Duft.
Zufällige Wörter: Musikveranstaltungen offerierend Primarschulhaus Schiessens Sesampaste