apodiktische


Eine Worttrennung gefunden

apo · dik · ti · sche

Das Wort apo­dik­ti­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort apo­dik­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "apo­dik­ti­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Apodiktische" ist ein Adjektiv, abgeleitet von dem griechischen Begriff "apodiktikos", was so viel wie "unbestreitbar" oder "unverrückbar" bedeutet. Es beschreibt eine Aussage oder Argumentation, die als eindeutig wahr oder notwendig angesehen wird, ohne Raum für Zweifel oder Gegenbeweise. Apodiktische Aussagen sind oft in der Philosophie und Logik zu finden, wo sie als absolut und unumstößlich betrachtet werden. Ein Beispiel für eine apodiktische Aussage wäre: "Entweder regnet es oder es regnet nicht."

Beispielsatz: Die apodiktische Aussage ließ keinen Raum für Zweifel und überzeugte sofort alle Zuhörer.

Vorheriger Eintrag: apodiktisch
Nächster Eintrag: apodiktischem

 

Zufällige Wörter: auszuhändigend auszuschliessende erbarmungswürdigem Frauenschicksale Verklappung