Apollonia


Eine Worttrennung gefunden

Apol · lo · nia

Das Wort Apol­lo­nia besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Apol­lo­nia trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Apol­lo­nia" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Apollonia ist ein weiblicher Vorname, der vom griechischen Wort „Apollon“ abgeleitet ist, was sich auf den griechischen Gott der Künste, der Prophezie und des Lichts bezieht. In seiner Form als Apollonia wird oft eine Verbindung zur Antike und zur Mythologie hergestellt. Der Name vermittelt eine Aura von Eleganz und kulturellem Erbe. Zudem kann Apollonia auch als Ortsname vorkommen, beispielsweise für Städte oder antike Stätten, die nach Apollon benannt wurden. Die Verwendung des Namens spiegelt oft eine Wertschätzung für Kunst und Spiritualität wider.

Beispielsatz: Apollonia tanzt fröhlich im Abendlicht und bringt alle zum Lächeln.

Vorheriger Eintrag: Apolloni
Nächster Eintrag: Apolloraumschiff

 

Zufällige Wörter: anschweissende ausgemachte Automobilwerte Geheimdienstchef MDCXVI