Eine Worttrennung gefunden
Das Wort apparative besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort apparative trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "apparative" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Apparative ist die weibliche Form des Adjektivs "apparativ". Es beschreibt etwas, das mit einem Apparat oder einer technischen Einrichtung verbunden ist oder darauf basiert. Es bezieht sich in der Regel auf medizinische oder wissenschaftliche Geräte und Methoden, die zur Diagnose oder Behandlung eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind apparative Untersuchungen wie Röntgen, Ultraschall oder MRT. Apparative Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle in der modernen Medizin, da sie dazu beitragen können, genaue Diagnosen zu stellen und effektive Behandlungen zu ermöglichen.
Beispielsatz: Die apparative Ausstattung des Konferenzraums sorgt für moderne Präsentationsmöglichkeiten.
Zufällige Wörter: angestrengtes herumkrabbelnder rächenden schreibunkundiger widersprochene