Eine Worttrennung gefunden
Das Wort appellierten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort appellierten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "appellierten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Appellierten" ist die Präteritum-Form des Verbs "appellieren", das bedeutet, einen Appell oder eine Aufforderung an jemanden zu richten. In der deutschen Sprache wird häufig in formellen oder emotionalen Kontexten verwendet, um um Unterstützung, Verständnis oder Aktion zu bitten. Es beschreibt den Akt, jemandem etwas nahelegen oder ihn zu überzeugen, bestimmte Handlungen zu ergreifen. Das Wort kann sich auf soziale, politische oder persönliche Anlässe beziehen und impliziert oft eine gewisse Dringlichkeit oder Bedeutung der Botschaft.
Beispielsatz: Die Lehrer appellierten an die Schüler, ihre Hausaufgaben pünktlich abzugeben.
Zufällige Wörter: Abkoten einschenktet Gedächtnisfeier überbetriebliche Zurückführungen