Eine Worttrennung gefunden
Das Wort arbeitnehmerfeindliche besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort arbeitnehmerfeindliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "arbeitnehmerfeindliche" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Arbeitnehmerfeindliche" ist ein Adjektiv, das eine Eigenschaft oder Handlung beschreibt, die gegen die Interessen der Arbeitnehmer gerichtet ist. Es handelt sich um einen Kompositum aus den Wörtern "Arbeitnehmer" (Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen) und "feindlich" (ablehnend oder schädlich gegenüber etwas). Das Adjektiv gibt an, dass etwas gegen die Interessen, Rechte oder Bedürfnisse der Arbeitnehmer gerichtet ist. Es kann sich zum Beispiel auf Maßnahmen, Gesetze oder Politiken beziehen, die ihre Arbeitsbedingungen, Bezahlung oder soziale Absicherung negativ beeinträchtigen.
Beispielsatz: Die neuen Regelungen werden von vielen als arbeitnehmerfeindlich kritisiert.
Zufällige Wörter: ausgeschriebene kniffligen Pickeln umgestimmtem Verkabelungsfehler