Arbeitsantritt


Eine Worttrennung gefunden

Ar · beits · an · tritt

Das Wort Ar­beits­an­tritt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­beits­an­tritt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­beits­an­tritt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Arbeitsantritt" bezeichnet den Beginn einer beruflichen Tätigkeit oder die erste Arbeitsaufnahme. Es setzt sich aus den Wörtern "Arbeit" und "Antritt" zusammen. "Arbeit" steht für die Tätigkeit, während "Antritt" den Start oder die Aufnahme einer bestimmten Handlung beschreibt. Der Begriff wird häufig in formalen Kontexten verwendet, beispielsweise bei der Einstellung neuer Mitarbeiter oder bei der Planung von Arbeitsverhältnissen. Er impliziert einen offiziellen oder vertraglich geregelten Beginn der Arbeit.

Beispielsatz: Der Arbeitsantritt meines neuen Jobs ist für nächsten Montag geplant.

Vorheriger Eintrag: Arbeitsangebote
Nächster Eintrag: Arbeitsanweisung

 

Zufällige Wörter: düpierter Eigners ersehbaren umgetauften Unternehmensergebnisse