Arbeitsethos


Eine Worttrennung gefunden

Ar · beits · ethos

Das Wort Ar­beits­ethos besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­beits­ethos trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­beits­ethos" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Arbeitsethos bezeichnet die Grundhaltung und die Werte, die eine Person oder Gruppe in Bezug auf Arbeit und Beschäftigung vertritt. Es umfasst Überzeugungen über Fleiß, Disziplin, Verantwortung und die Bedeutung von Leistung. Ein positiver Arbeitsethos fördert Engagement, Zuverlässigkeit und eine starke Identifikation mit den Zielen des Unternehmens oder der Gemeinschaft. Der Begriff kann auch kulturelle Unterschiede in der Auffassung von Arbeit und den damit verbundenen Konsequenzen für das individuelle und gesellschaftliche Verhalten widerspiegeln.

Beispielsatz: Ein starkes Arbeitsethos ist entscheidend für den beruflichen Erfolg und die persönliche Zufriedenheit.

Vorheriger Eintrag: Arbeitsethik
Nächster Eintrag: arbeitsfähig

 

Zufällige Wörter: angedachtem Atomeisbrecher Bezirksleiterin Verbotstafeln verschraubtet