Arbeitsinspektion


Eine Worttrennung gefunden

Ar · beits · in · spek · ti · on

Das Wort Ar­beits­in­spek­ti­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­beits­in­spek­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­beits­in­spek­ti­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Arbeitsinspektion ist eine staatliche Behörde, die die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz überwacht. Sie ist dafür verantwortlich, potenzielle Gefahren und Missstände zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsschutzes einzufordern. Die Arbeitsinspektion führt regelmäßige Inspektionen vor Ort durch, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber ihre Verpflichtungen gegenüber ihren Arbeitnehmern erfüllen. Sie kann auch bei der Durchsetzung von Arbeitsrechten und der Lösung von arbeitsbezogenen Streitigkeiten unterstützen.

Beispielsatz: Die Arbeitsinspektion überwacht die Einhaltung von Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz.

Vorheriger Eintrag: Arbeitshypothesen
Nächster Eintrag: Arbeitsinspektor

 

Zufällige Wörter: Fernsehindustrie frohlockender Fußballstar neigbare Sufis