arbeitssparendem


Eine Worttrennung gefunden

ar · beits · spa · ren · dem

Das Wort ar­beits­spa­ren­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ar­beits­spa­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ar­beits­spa­ren­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "arbeitssparendem" beschreibt eine Eigenschaft oder eine Funktion, die dazu dient, Arbeit oder Aufwand zu reduzieren. Es ist die Form des Wortes "arbeitssparend" im Dativ Singular Maskulin. Es kann sich auf Arbeitsprozesse, technologische Innovationen oder verschiedene Hilfsmittel beziehen, die dazu dienen, Arbeit zu erleichtern, zu vereinfachen oder zu beschleunigen. Der Begriff wird oft zur Beschreibung von Werkzeugen, Maschinen, Geräten oder Methoden verwendet, die dazu beitragen, den Arbeitsaufwand zu verringern und die Effizienz zu steigern.

Beispielsatz: Das neue System ermöglicht eine arbeitssparende Verwaltung von Aufgaben.

Vorheriger Eintrag: arbeitssparende
Nächster Eintrag: arbeitssparenden

 

Zufällige Wörter: Dominum Gesteinen vollkommenem vorgeblicher