Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Arbeitssucht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Arbeitssucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Arbeitssucht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Arbeitssucht bezeichnet ein zwanghaftes Verhalten, bei dem eine Person exzessiv arbeitet und dabei oft persönliche und soziale Beziehungen vernachlässigt. Diese Form der Sucht kann zu körperlicher und psychischer Erschöpfung führen. Sie ist gekennzeichnet durch eine unwiderstehliche Drang, immer mehr Zeit mit der Arbeit zu verbringen, unabhängig von den Konsequenzen. Der Begriff setzt sich aus "Arbeit" und "Sucht" zusammen, wobei "Arbeit" die Beschäftigung oder Tätigkeit beschreibt, und "Sucht" einen pathologischen Drang oder Zwang impliziert. Arbeitssucht wird oft als eine Form der Selbstaufopferung oder Flucht vor anderen Lebensbereichen wahrgenommen.
Beispielsatz: Arbeitssucht kann zu einer ungesunden Vernachlässigung von Freizeit und sozialen Beziehungen führen.
Zufällige Wörter: Dokumentationszentrum Finanzsanktionen Pessimismus ungehorsamstem zahlreichste