Architektenduo


Eine Worttrennung gefunden

Ar · chi · tek · ten · duo

Das Wort Ar­chi­tek­ten­duo besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­chi­tek­ten­duo trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­chi­tek­ten­duo" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Architektenduo" setzt sich aus "Architekt" und "Duo" zusammen. Es beschreibt eine Zusammenarbeit von zwei Architekten, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Der Begriff impliziert eine Partnerschaft oder ein Team, das kreative und technische Lösungen für Bauvorhaben entwickelt. Die Kombination betont sowohl die Fachkompetenz im architektonischen Bereich als auch die Synergie, die entsteht, wenn zwei kreative Köpfe zusammenarbeiten. "Architekt" ist die Grundform, während "Duo" für die Anzahl steht und hier im Singular verwendet wird, um die Zusammenarbeit von genau zwei Personen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das Architektenduo entwirft innovative Wohnkonzepte für nachhaltige Städte.

Vorheriger Eintrag: Architektenbüros
Nächster Eintrag: Architektenehepaar

 

Zufällige Wörter: demoralisiertes furchtsamerer irakischen Prachtausgaben Ressortaufteilung