Architektenehepaars


Eine Worttrennung gefunden

Ar · chi · tek · ten · ehe · paars

Das Wort Ar­chi­tek­ten­ehe­paars besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­chi­tek­ten­ehe­paars trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­chi­tek­ten­ehe­paars" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Architektenehepaars" setzt sich aus den Bestandteilen "Architekt", "Ehe" und "Paar" zusammen. Es beschreibt ein Ehepaar, bei dem beide Partner Architekten sind. Diese Zusammensetzung zeigt sowohl ihre berufliche Identität als auch die Beziehung zwischen den beiden Personen. Die Grundform der Wörter ist "Architekt", "Ehe" und "Paar", die durch die Zusammensetzung zu einem neuen Begriff verbunden werden. Der Begriff vermittelt eine Vorstellung von gemeinsamen Interessen, Tätigkeiten und möglicherweise auch einer gemeinsamen beruflichen Praxis in der Architektur.

Beispielsatz: Das Architektenehepaar entwarf zusammen ein beeindruckendes neues Gebäude, das die Stadt veränderte.

Vorheriger Eintrag: Architektenehepaaren
Nächster Eintrag: Architektenensemble

 

Zufällige Wörter: Adventzeit Destillat Phönikien selbstgerechte träufelte