Architekturstudium


Eine Worttrennung gefunden

Ar · chi · tek · tur · stu · di · um

Das Wort Ar­chi­tek­tur­stu­di­um besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­chi­tek­tur­stu­di­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­chi­tek­tur­stu­di­um" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Architekturstudium bezeichnet das Studium der Architektur an einer Hochschule oder Universität. Es handelt sich um einen interdisziplinären Studiengang, der sowohl technische als auch kreative Aspekte der Planung und Gestaltung von Gebäuden und Räumen umfasst. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Design, Baukonstruktion, Stadtplanung und Ingenieurwissenschaften. Das Studium fördert auch das Verständnis für nachhaltige Baupraktiken und gesellschaftliche Fragestellungen. Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die in der Lage sind, funktionale, ästhetische und umweltfreundliche Lösungen im Bauwesen zu entwickeln.

Beispielsatz: Das Architekturstudium erfordert sowohl kreatives Denken als auch technisches Verständnis.

Vorheriger Eintrag: Architekturstudenten
Nächster Eintrag: Architekturszene

 

Zufällige Wörter: frontnaher geschäftspolitisches mitdientest Smog Soziallandesrätin