Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Archivoberrat besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Archivoberrat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Archivoberrat" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Archivoberrat“ setzt sich aus den Wörtern „Archiv“ und „Oberrat“ zusammen. „Archiv“ bezeichnet eine Sammlung von Dokumenten und Unterlagen, die zur dauerhaften Aufbewahrung bestimmt sind. „Oberrat“ ist eine Bezeichnung für eine höhere Position oder Rang innerhalb einer Behörde oder Organisation. In der Kombination beschreibt „Archivoberrat“ eine leitende Funktion im Bereich der Archivverwaltung, die mit besonderen Verantwortung und Autorität ausgestattet ist. Der Begriff wird häufig im Kontext von staatlichen oder institutionellen Archiven verwendet, wo der Archivoberrat für die Organisation, Erhaltung und Zugänglichkeit von Archivgut zuständig ist.
Beispielsatz: Der Archivoberrat kümmerte sich um die höheren Verwaltungsangelegenheiten des Archivs.
Zufällige Wörter: Abbuchungen gezielteres Indizierungsverfahren Inlinehockey Töfffahrerin