Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Argumente besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Argumente trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Argumente" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Argumente“ ist die Pluralform des Substantivs „Argument“. Ein Argument bezeichnet eine Aussage oder einen Beweis, der dazu dient, eine These zu untermauern oder eine Meinung zu unterstützen. In Diskussionen und Debatten spielen Argumente eine zentrale Rolle, da sie es ermöglichen, Standpunkte zu erklären und zu rechtfertigen. Ein gutes Argument ist nachvollziehbar, logisch und basiert auf Fakten oder überzeugenden Annahmen. Argumente sind entscheidend für die Überzeugungskraft in kommunikativen Auseinandersetzungen und bilden die Grundlage für kritisches Denken und analytische Fähigkeiten.
Beispielsatz: Die Debatte war intensiv, da beide Seiten überzeugende Argumente vorbrachten.
Zufällige Wörter: Einzelstücke Kulturdezernat Nachterscheinung Ostafrika prozessspezifischen