arktisch


Eine Worttrennung gefunden

ark · tisch

Das Wort ark­tisch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ark­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ark­tisch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "arktisch" beschreibt alles, was mit dem arktischen Gebiet in Verbindung steht, also den Regionen rund um den Nordpol. Es bezieht sich auf das kalte Klima, die eisigen Temperaturen und die speziellen Lebensbedingungen in dieser Gegend. In der Biologie kann "arktisch" auch verwendet werden, um Tier- und Pflanzenarten zu kennzeichnen, die an die extremen klimatischen Verhältnisse der Arktis angepasst sind. Die Form "arktisch" ist die Grundform und hat keine weiteren flexiblen Varianten im Deutschen. Sie wird oft in Zusammensetzungen wie "arktische Kälte" oder "arktische Expedition" verwendet.

Beispielsatz: Die arktische Landschaft ist beeindruckend und voller faszinierender Naturphänomene.

Vorheriger Eintrag: Arktis
Nächster Eintrag: arktische

 

Zufällige Wörter: abessinisch Abfallanlieferungen Sicherheitsrats überfragtet Vertragsbeginn