Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Armada besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Armada trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Armada" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Armada bezeichnet eine große Kriegsflotte, die aus vielen Schiffen besteht und oft eingesetzt wird, um militärische Operationen durchzuführen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Spanischen und wird häufig verwendet, um eine bedeutende Übermacht auf dem Meer zu beschreiben. Historisch ist eine Armada oft mit der Seefahrt und Marinen in Verbindung gebracht, wobei das bekannteste Beispiel die Spanische Armada von 1588 ist, die versuchte, England zu erobern. In einem weiteren Sinne kann "Armada" auch im übertragenen Sinne für jede große Ansammlung von Fahrzeugen oder Truppen verwendet werden.
Beispielsatz: Die mächtige Armada segelte stolz über den glitzernden Ozean.
Zufällige Wörter: Almuth Erstlingswerke kumuliertes Lebensverhältnissen Suchanfragen