Armaturenteil


Eine Worttrennung gefunden

Ar · ma · tu · ren · teil

Das Wort Ar­ma­tu­ren­teil besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­ma­tu­ren­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­ma­tu­ren­teil" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Armaturenteil ist ein Bestandteil eines Armaturensystems, das dazu dient, den Durchfluss oder die richtige Funktion der Armatur zu ermöglichen. Es kann sich um verschiedene Formen oder Bauteile handeln, wie beispielsweise Ventile, Dichtungen, Stellventile oder Regler. Armaturenteile können aus verschiedenen Materialien wie Metall oder Kunststoff bestehen und sind oft in Industrieanlagen, Fahrzeugen oder Haushaltsgeräten zu finden. Sie dienen dazu, den Fluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu steuern und können eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Druck, Temperatur oder anderer Parameter spielen.

Beispielsatz: Die Reparatur des Armaturenteils erforderte präzises Handwerk und spezielle Werkzeuge.

Vorheriger Eintrag: Armaturentafel
Nächster Eintrag: Armauslenkung

 

Zufällige Wörter: enttarnender pikant selbstmörderischen Sonntagsanzügen Vorderläufen