Armbruches


Eine Worttrennung gefunden

Arm · bru · ches

Das Wort Arm­bru­ches besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Arm­bru­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Arm­bru­ches" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Armbruches“ ist die Genitivform des Nomen „Armbruch“, das aus den Wörtern „Arm“ und „Bruch“ zusammengesetzt ist. Es bezeichnet den medizinischen Zustand, bei dem der Knochen im Arm gebrochen ist. Ein Armbruch kann durch verschiedene Ursachen auftreten, wie Stürze, Unfälle oder sportliche Aktivitäten. Typische Symptome sind starke Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Die Behandlung erfolgt meist durch Ruhigstellung, gegebenenfalls durch eine Operation oder Physiotherapie, um die funktionelle Mobilität wiederherzustellen.

Beispielsatz: Nach einem missglückten Sprung aus dem Baum erlitt er einen schmerzhaften Armbruch.

Vorheriger Eintrag: Armbrüchen
Nächster Eintrag: Armbruchs

 

Zufällige Wörter: abgebrauchter abzuführend Aussenhandelskommissar Landesvorstandsmitglied Parteivorsitzender