Armeeblatt


Eine Worttrennung gefunden

Ar · mee · blatt

Das Wort Ar­mee­blatt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­mee­blatt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­mee­blatt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Armeeblatt" setzt sich aus den Wörtern "Armee" und "Blatt" zusammen. Es bezeichnet in der Regel eine Publikation oder ein Informationsblatt, das von oder für militärische Organisationen herausgegeben wird. Diese Dokumente enthalten oft wichtige Nachrichten, Ankündigungen oder Richtlinien, die für Angehörige der Armee von Bedeutung sind. "Armeeblatt" suggeriert den offiziellen Charakter des Dokuments, das sowohl interne Informationen als auch Verlautbarungen für Außenstehende umfassen kann.

Beispielsatz: Das Armeeblatt informiert die Soldaten über wichtige Neuigkeiten und Änderungen im Dienst.

Vorheriger Eintrag: Armeebeständen
Nächster Eintrag: Armeechef

 

Zufällige Wörter: abstrakter Grundkonflikt Kellerbühne Morgenlicht siehest