Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Armutsabbaus besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Armutsabbaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Armutsabbaus" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Armutsabbaus" ist die Genitivform des Substantivs "Armutsabbau". Es bezeichnet den Prozess oder die Maßnahmen, mit denen Armut reduziert oder bekämpft wird. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Armut", was den Zustand des Mangels an finanziellen Mitteln und Ressourcen beschreibt, und "Abbau", was auf die Verringerung oder Auflösung eines unerwünschten Zustands hinweist. Armutsabbaus kann durch verschiedene Strategien wie Bildung, soziale Sicherungssysteme und wirtschaftliche Entwicklung erfolgen, um benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu helfen.
Beispielsatz: Die Regierung hat neue Maßnahmen zum Armutsabbau vorgeschlagen, um die Lebensbedingungen der benachteiligten Bevölkerung zu verbessern.
Zufällige Wörter: Abzweiggleisen MCMLXXV Pfingstmontag Umweltamt