Eine Worttrennung gefunden
Das Wort armutsgefährdet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort armutsgefährdet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "armutsgefährdet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Armutsgefährdet" ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass eine Person oder eine Gruppe ein erhöhtes Risiko hat, in die Armut abzurutschen oder von ihr betroffen zu sein. Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus dem Substantiv "Armut" und dem Partizip Perfekt des Verbs "gefährden". Das Adjektiv wird verwendet, um auf die finanzielle Lage von Menschen hinzuweisen, die aufgrund von geringem Einkommen, Arbeitslosigkeit oder anderen Faktoren ein höheres Risiko haben, arm zu sein.
Beispielsatz: Viele Familien fühlen sich armutsgefährdet, weil ihre Einkommen nicht ausreichen, um die Grundbedürfnisse zu decken.
Zufällige Wörter: fiebrigen Jeremias Jugendberatung Theodor traurigste