Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Armutsrisiko besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Armutsrisiko trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Armutsrisiko" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Armutsrisiko" beschreibt die Wahrscheinlichkeit, von Armut betroffen zu sein. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, zusammengesetzt aus den Wörtern "Armut" und "Risiko". "Armut" bezieht sich auf den Zustand des Mangels an materiellen oder sozialen Ressourcen, während "Risiko" auf die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit eines negativen Ereignisses hinweist. Das Armutsrisiko kann als Indikator verwendet werden, um die Gefährdung oder Verwundbarkeit einer Person oder eines sozialen Systems in Bezug auf Armut zu messen.
Beispielsatz: Viele Familien stehen aufgrund steigender Lebenshaltungskosten vor einem erhöhten Armutsrisiko.
Zufällige Wörter: Ersatzbusse furchtbareres Schändens Sitzheizung Wollgarns