arroganteren


Eine Worttrennung gefunden

ar · ro · gan · te · ren

Das Wort ar­ro­gan­te­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ar­ro­gan­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ar­ro­gan­te­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Arroganteren“ ist die komparative Form des Adjektivs „arrogant“. Es beschreibt eine gesteigerte Eigenschaft von Arroganz, also eine Person oder Haltung, die in noch größerem Maße überlegen oder herablassend auftritt als eine andere. In einem Satz könnte man beispielsweise sagen: „Er verhält sich arroganter als seine Kollegen, was ihre Zusammenarbeit erschwert.“ Die Endung „-eren“ zeigt an, dass es sich um den Vergleich zu einer anderen Person oder Situation handelt.

Beispielsatz: Seine arroganten Bemerkungen machen es schwer, mit ihm zu reden.

Vorheriger Eintrag: arroganterem
Nächster Eintrag: arroganterer

 

Zufällige Wörter: abgewählter Federkraut hinterherwinkendes Strahlrohre zurückgetriebenes