arrondiertem


Eine Worttrennung gefunden

ar · ron · dier · tem

Das Wort ar­ron­dier­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ar­ron­dier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ar­ron­dier­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "arrondiertem" ist die deklinierten Form des Adjektivs "arrondiert", das von dem französischen Wort "arrondir" abgeleitet ist und "gerundet" oder "abgerundet" bedeutet. In dieser Form beschreibt es ein substantiviertes Objekt, das eine Abgerundete oder gerundete Form hat. "Arrondiertem" steht im Dativ Singular und bezieht sich typischerweise auf ein männliches oder neutrumes Substantiv. Es wird häufig in technischem oder gestalterischem Kontext verwendet, um eine visuelle oder geometrische Eigenschaft zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Tisch hatte eine ansprechende Form mit arrondiertem Design, das die Kanten sanft abrundete.

Vorheriger Eintrag: arrondierte
Nächster Eintrag: arrondierten

 

Zufällige Wörter: auskochend Brechungswinkeln nichtssagendster sagenhafteste Umzonung