Arrondissement


Eine Worttrennung gefunden

Ar · ron · dis · se · ment

Das Wort Ar­ron­dis­se­ment besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­ron­dis­se­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­ron­dis­se­ment" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Arrondissement ist ein administrativer Bezirk innerhalb einer größeren französischen Stadt oder Region. Der Begriff leitet sich von dem französischen „arrondir“ ab, was „rund machen“ oder „beeinflussen“ bedeutet. In Städten wie Paris bezeichnet ein Arrondissement eine von 20 gleichwertigen Verwaltungseinheiten, die jeweils eigene lokale Behörden und Verwaltungseinheiten besitzen. Diese Bezirke spielen eine wichtige Rolle in der Stadtorganisation und der politischen Vertretung. Arrondissements dienen dazu, die Verwaltung zu decentralisieren und die Bürgernähe zu fördern.

Beispielsatz: Das Arrondissement von Paris ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und historischen Sehenswürdigkeiten.

Vorheriger Eintrag: Arrondierungen
Nächster Eintrag: Arrondissements

 

Zufällige Wörter: Alteigentümer begnadete durchgedrehten heranführst Parteivorsitz