Arsenmordes


Eine Worttrennung gefunden

Ar · sen · mor · des

Das Wort Ar­sen­mor­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­sen­mor­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­sen­mor­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Arsenmordes“ ist die genitive Form des Substantivs „Arsenmord“. Es setzt sich zusammen aus „Arsen“, einem giftigen chemischen Element, und „Mord“, dem vorsätzlichen Tötungsdelikt. „Arsenmord“ bezeichnet einen Mord, der unter Verwendung von Arsen als Gift verübt wird. Die genitive Form „Arsenmordes“ wird verwendet, um einen Besitz oder eine Zugehörigkeit auszudrücken, beispielsweise in einem Zusammenhang wie „der Fall des Arsenmordes“. Arsenmorde waren historisch gefürchtete Verbrechen, da Arsen lange Zeit als nahezu unauffälliges Gift galt.

Beispielsatz: Der Kriminalfall wurde durch die Entdeckung des Arsenmordes erschüttert.

Vorheriger Eintrag: Arsenmorden
Nächster Eintrag: Arsenoxid

 

Zufällige Wörter: dienten generalisierender Rüstungselektronik Wehrmännern