Eine Worttrennung gefunden
Das Wort artenreicher besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort artenreicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "artenreicher" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Artenreicher" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die eine große Vielfalt oder Anzahl von Arten umfasst. Es wird häufig in ökologischen und biologischen Kontexten verwendet, um Gebiete, Ökosysteme oder Lebensräume zu charakterisieren, in denen viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten vorkommen. Der Begriff leitet sich von "Artenvielfalt" ab, was die Vielfalt an unterschiedlichen Organismen innerhalb eines bestimmten Lebensraums beschreibt. Artenreiche Ökosysteme sind oft stabiler und widerstandsfähiger gegenüber Umweltveränderungen.
Beispielsatz: Die artenreiche Tierwelt des Regenwaldes fasziniert Forscher und Naturliebhaber gleichermaßen.
Zufällige Wörter: Anlageberaterinnen Hörsaals kulantem ländlichstem Mittelns