Artikelerweiterungswunsch


Eine Worttrennung gefunden

Ar · ti · kel · er · wei · te · rungs · wunsch

Das Wort Ar­ti­kel­er­wei­te­rungs­wunsch besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­ti­kel­er­wei­te­rungs­wunsch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­ti­kel­er­wei­te­rungs­wunsch" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Artikelerweiterungswunsch“ bezeichnet das Verlangen oder die Bitte, einen bestehenden Artikel um zusätzliche Informationen, Funktionen oder Inhalte zu ergänzen. Er setzt sich aus den Wörtern „Artikel“ (ein Exemplar oder eine Veröffentlichung), „Erweiterung“ (eine Vergrößerung oder Ergänzung) und „Wunsch“ (der innere Drang oder das Bedürfnis nach etwas) zusammen. Diese zusammengesetzte Form ist ein Substantiv, das spezifisch die Absicht ausdrückt, einen Artikel zu verbessern oder zu vervollständigen.

Beispielsatz: Wir haben Ihren Artikelerweiterungswunsch zur Kenntnis genommen und werden ihn zeitnah bearbeiten.

Vorheriger Eintrag: Artikelerweiterungen
Nächster Eintrag: Artikelerweiterungswünsche

 

Zufällige Wörter: abdampftet allnordischen befeuerte Gehaltsobergrenze pubertiert