Artikeletiketts


Eine Worttrennung gefunden

Ar · ti · kel · eti · ketts

Das Wort Ar­ti­kel­eti­ketts besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­ti­kel­eti­ketts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­ti­kel­eti­ketts" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Artikeletiketts" ist der Plural von "Artikeletikett", welches sich aus den Wörtern "Artikel" und "Etikett" zusammensetzt. Ein Artikeletikett ist ein beschriftetes Etikett, das Informationen über einen bestimmten Artikel oder ein Produkt enthält. Es kann wichtige Daten wie den Namen, die Beschreibung, den Preis und andere relevante Informationen bereitstellen. Artikeletiketten finden Anwendung im Einzelhandel, in der Logistik und in der Produktverpackung, um die Identifikation und den Verkauf von Waren zu erleichtern.

Beispielsatz: Das neue Design der Artikeletiketts verbessert die Lesbarkeit und hebt wichtige Informationen hervor.

Vorheriger Eintrag: Artikeletiketten
Nächster Eintrag: Artikelgesetz

 

Zufällige Wörter: Adventzeit Börsenwerte erzwinge Manhattans unmännlicher