artikuliere


Eine Worttrennung gefunden

ar · ti · ku · lie · re

Das Wort ar­ti­ku­lie­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ar­ti­ku­lie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ar­ti­ku­lie­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "artikuliere" ist die konjugierte Form des Verbs "artikulieren" und steht in der ersten Person Singular Präsens. Es bedeutet, Gedanken, Ideen oder Gefühle klar und deutlich auszudrücken oder zu formulieren. Artikulation ist dabei nicht nur mit Sprache, sondern auch mit der Fähigkeit verbunden, Laute präzise zu erzeugen. In einem weiteren Sinne kann das Wort auch die Präzision in der Ausdrucksweise innerhalb schriftlicher oder mündlicher Kommunikation umfassen.

Beispielsatz: Es ist wichtig, dass du deine Gedanken klar artikulierst, damit andere dich verstehen.

Vorheriger Eintrag: Artikulationsstätten
Nächster Eintrag: artikulieren

 

Zufällige Wörter: angeblasenen Bücherschreiben rücksetzende Strebverlaufs verwässerst