artikulierte


Eine Worttrennung gefunden

ar · ti · ku · lier · te

Das Wort ar­ti­ku­lier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ar­ti­ku­lier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ar­ti­ku­lier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "artikulate" ist die Partizipform des Verbs "artikulieren". Es beschreibt den Prozess, Gedanken, Gefühle oder Ideen klar und verständlich auszudrücken. In der Form "artikulierte" wird der Vollzug dieses Prozesses in der Vergangenheit dargestellt. Menschen, die artikuliert sprechen, können ihre Meinungen präzise und nachvollziehbar vermitteln, was oft zu besseren zwischenmenschlichen Verständigungen führt. Diese Fähigkeit ist in vielen Lebensbereichen von Bedeutung, sowohl in Gesprächen als auch in schriftlicher Kommunikation.

Beispielsatz: Er schloss seinen Vortrag mit einer klar artikulierten Botschaft, die das Publikum zum Nachdenken anregte.

Vorheriger Eintrag: artikuliert
Nächster Eintrag: artikuliertem

 

Zufällige Wörter: Bereitschaftsmaßnahme Elementarteilchens Kapitalexplosion Liturgie Trockenkartoffeln