Asbestentsorgungen


Eine Worttrennung gefunden

As · best · ent · sor · gun · gen

Das Wort As­best­ent­sor­gun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort As­best­ent­sor­gun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "As­best­ent­sor­gun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Asbestentsorgungen“ ist die Pluralform des Begriffs „Asbestentsorgung“ und bezeichnet den Prozess der fachgerechten Beseitigung von Asbest, einem gesundheitsgefährdenden Material. Asbestentsorgungen sind notwendig, da die unsachgemäße Handhabung oder Lagerung von Asbest zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen kann, darunter Atemwegserkrankungen und Krebs. Die Entsorgung erfolgt in speziellen Anlagen, die auf den Umgang mit gefährlichen Abfällen spezialisiert sind. Es ist wichtig, dass solche Maßnahmen von Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die ordnungsgemäße Asbestentsorgung ist entscheidend für den Schutz der Umwelt und der Gesundheit.

Vorheriger Eintrag: Asbestentsorgung
Nächster Eintrag: Asbestfasern

 

Zufällige Wörter: aufgestecktes Febr Mannschaftssportarten strecken vierhundertelfter