Asphaltboden


Eine Worttrennung gefunden

Asphalt · bo · den

Das Wort Asphalt­bo­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Asphalt­bo­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Asphalt­bo­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Asphaltboden bezeichnet eine spezielle Art von Bodenbelag, der aus Asphalt gefertigt ist. Er wird häufig in städtischen Gebieten, auf Parkplätzen oder in Garagen eingesetzt, da er robust, langlebig und wetterbeständig ist. Asphaltboden bietet eine glatte Oberfläche und ist in der Lage, starke Belastungen, beispielsweise durch Fahrzeuge, zu tragen. Im Vergleich zu anderen Belägen ist der Asphaltboden relativ kostengünstig in der Installation und Pflege. Dennoch kann die dunkle Farbe Wärme absorbieren, was in heißen Klimazonen von Vorteil oder Nachteil sein kann. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Asphalt" und "Boden" zusammen.

Beispielsatz: Der neue Spielplatz hat einen weichen Asphaltboden, der Stürze gut abfedert.

Vorheriger Eintrag: Asphaltbelag
Nächster Eintrag: Asphaltdecke

 

Zufällige Wörter: beschieden Entideologisierung rötlichbraunen verzaubre zielbewußterem