Assistentinnen


Eine Worttrennung gefunden

As · sis · ten · tin · nen

Das Wort As­sis­ten­tin­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort As­sis­ten­tin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "As­sis­ten­tin­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Assistentinnen" ist der Plural von "Assistentin", einem Substantiv, das eine weibliche Person bezeichnet, die in einem unterstützenden oder helfenden Beruf tätig ist, häufig im administrativen, pädagogischen oder medizinischen Bereich. Assistentinnen übernehmen Aufgaben wie Organisation, Kommunikation und Datenmanagement, um anderen, oft Vorgesetzten, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu helfen. Der Begriff betont die weibliche Form, während der entsprechende männliche Begriff "Assistent" ist. Der Plural "Assistentinnen" weist darauf hin, dass mehrere Frauen in dieser Rolle gemeint sind.

Beispielsatz: Die Assistentinnen unterstützen das Team bei der Organisation wichtiger Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Assistentin
Nächster Eintrag: Assistenz

 

Zufällige Wörter: abtuender Börsenabteilung Chartermaschinen europäisch kippt